- für jugendliche und erwachsene -
Uns ist es eine Herzensangelegenheit den jungen Menschen und Erwachsenen auf unserem Bauernhof die Möglichkeit zu geben, über Pferde zu lernen, sie zu verstehen und zu begreifen. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Bewusstsein dafür zu schaffen, wie wichtig der richtige Umgang mit dem Pferd vom Boden aus ist damit die Beziehung zum Lebewesen gestärkt wird, das Pferd motiviert unter dem Sattel mit uns arbeiten möchte und Verhaltensauffälligkeiten und Probleme im täglichen Umgang gar nicht erst entstehen können. Unsere Kurse sind für Menschen die sich neben reiterlichen Fähigkeiten auch noch in anderen Themenbereichen rund ums Pferd weiterbilden möchten, damit der Start mit dem ersten eigenen Pferd oder Pflegepferd glückt:
- Kinder ab 6 Jahren,
- Einsteiger jeder Altersgruppe,
- Wiedereinsteiger,
- Eltern-Kind-Gespanne,
- Reitende und nicht reitende Eltern die ihrem Kind ein Pferd ermöglichen möchten,
- fortgeschrittene Freizeitreiter auf der Suche nach neuen Herausforderungen mit dem Pferd,
- und für Kinder und Jugendliche, die nach der Reitschule auf der Suche nach Reitbeteiligungen, Pflegepferden oder einem eigenen Pferd sind.
14. Oktober 09.00-14.00 Uhr Einsatz von Frankling Bällen™ beim Reiten mit Kerry Spiess Loane. Die Verwendung von Franklin Bällen™ ist eine tolle Möglichkeit, um unsere Körperhaltung und Beweglichkeit im Sattel zu verbessern.
Verbessere deine Körperwahrnehmung und dein körpereigenes Feedback-System.
Lerne, wie deine Imagination die Wirkung der Bälle verstärkt.
Erfahre, welche Bälle und Rollen für welche Zwecke geeignet sind und wie sie im Reitunterricht eingesetzt werden können.
Beobachte, wie die Bälle im Sattel eingesetzt werden.
Probiere sanfte Übungen am Boden aus, welche die eigene Beweglichkeit und Entspannung fördern.
Für alle Reitweisen geeignet. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Dauer: 4 Stunden inkl. Pause
Kursgebühr: 80€ inkl. Getränke, Kaffee und Kuchen
Mind. 5 Teilnehmer – max. 8
Anmeldeschluss: 1. Oktober 2023
Kursleiterin: Kerry Spieß-Loane, Franklin Ball Certified
https://www.kerryspiessloane.at/
Weitere Info und Anmeldung: kerry.spiess@yahoo.com
Der Kursvormittag wird aus den folgenden Bereichen bestehen: Theorie, Übungen ohne Pferd und einer Demovorführung von mir am Pferd. Anschließend, am Nachmittag können bei Kerry Einzeltrainings mit euren oder eventuell unseren Pferden gebucht werden. Nähere Informationen hierzu bitte direkt bei mir unter 0681/84085834.
05. November 09.00- 14.00 Uhr Bodenarbeit und die Sache mit der Körpersprache. Der Kurs eignet sich für alle die sich mit dem Thema Bodenarbeit näher beschäftigen möchten und bisher noch nicht den richtigen Zugang zum Thema gefunden haben. Du hast dein Pferd vielleicht schon mal vom Boden aus Kunststücke beigebracht, dich vielleicht in der Freiheitsdressur versucht oder zumindest schon das eine oder andere mal longiert? Bodenarbeit ist aber viel mehr als ein Pferd an einer langen Leine im Kreis zu schicken um überschüssige Energie loszuwerden. Wir möchten in diesem Workshop folgende Themen behandeln:
Vorstellung unterschiedlichster Bodenarbeitsmethoden und deren Sinn und Zweck.
Die Führübung als Mittel zur richtigen Kommunikation mit dem Pferd und als Einstieg in die Freiheitsdressur und Bodenarbeit.
Richtiges Longieren will gelernt sein – worauf kommt es wirklich an.
Wie kann ich mein Pferd zielführend und abwechslungsreich an der Longe trainieren und dabei auch gleichzeitig die Beziehung stärken.
Persönlichkeitsentwicklung durch die Arbeit mit dem Pferd.
Vielleicht hast du mit deinem Pferd das eine oder andere kleine Problem im täglichen Umgang oder wünschst dir beim Reiten ein wenig mehr Leichtigkeit. Du wirst überrascht sein, wie Bodenarbeit dir helfen kann solche oder andere Probleme zu lösen.
20-22. Oktober Wochenendworkshop „Bereit für ein eigene Pferd“
Du möchtest dir oder deinem Kind den Traum von einem eigenen Pferd / Pflegepferd erfüllen oder hast es vielleicht schon? Du oder dein Kind verfügst vielleicht über reiterliche Grundkenntnisse, hast einen Reiterpass oder Reiternadel und suchst nun nach einer Möglichkeit dein Wissen rund ums Thema Pferd zu erweitern, damit der Start im selbstständigen Umgang mit den Pferden glückt? Dann bist du bei uns genau richtig.
Nütze die Gelegenheit eines Kurzurlaubs bei uns am Bauernhof und nimm an unserem Wochenendworkshop teil. Wir beschäftigen uns mit ECHTEM WISSEN rund ums Pferd und den Reitsport. In Theorie und Praxis mit unserem Welshponys möchten wir folgende Themenbereiche ansprechen:
- Worauf solltest du beim Kauf achten, wie verhält sich der Pferdemarkt derzeit? Oder hast du schon ein Pferd, du kannst es gerne zum Kurs mitbringen.
- Warum ist es wichtig, dass sich auch Eltern für dein Pferd interessieren und dich bei der Ausbildung und Erziehung deines Ponys helfen?
- Welche Aufgaben kommen auf Elternteil zu, um die sich der Reitlehrer nicht kümmern kann? In welchen Bereichen können Sie sich wo Hilfe holen? Welche Stallatmosphäre ist für mein Kind geeignet? Was heißt es ein Pferd zu haben und kann sich mein Kind um die ständige Erziehung des Pferdes selbst kümmern?
- Welche Kompetenzen, neben Reitkenntnissen solltet ihr euch noch aneignen?
- Praxis mit unseren Pferden: Die Sache mit der Körpersprache, wie kommuniziere ich klar & fair mit dem Pferd? Leckerlis, ja, nein oder wie oft? Was trainiere ich vom Boden aus mit dem Pferd, bevor ich in den Sattel steige? Wo können im täglichen Umgang Probleme entstehen, die später auch zu Problemen im Sattel führen können? Und welche Trainingsmethode, welcher Trainer oder welche Lektüre passt zu dir – gerne verschaffe ich euch einen Überblick.
- uvm.
Den eines ist klar, es passieren immer und immer wieder die selben Fehler und Probleme, die durch ein bisschen Hintergrundwissen verhindert werden hätten können. Da spreche ich aus eigener Erfahrung.
Freitag:
ab 12.00 Uhr Anreise
14.00 Uhr Kennenlernen im Stall. Wissensvermittlung rund um das Wesen und Verhalten der Pferde, Vor- und Nachteile von Haltungsmöglichkeiten, Herausforderungen im täglichen Umgang mit den Tieren.
18.00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotel, anschließendes Beisammensitzen mit Erfahrungsaustausch
Samstag:
08.00 Uhr Frühstück im Hotel
09.00 Uhr Theorievortrag zum Thema Grunderziehung und die Sache mit der Körpersprache
ab 11.00 Uhr Zeit zur freien Verfügung
14.00 Uhr Praxis mit unseren Pferden. Wie kann ein glückliches Miteinander von Kind und Pony gelingen? Welche Kompetenzen benötigen wir Menschen um das Ziel zu erreichen.
18.00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Hotel
Sonntag:
08.00 Uhr Frühstück im Hotel
09.00 Uhr Praxis mit unseren Pferden. Die Sache mit der Körpersprache – was kann passieren, wenn wir mit unseren Pferden nicht richtig kommunizieren.
14.00 Uhr Optional buchbar: individuelle Beratung zum Thema Pferdeauswahl und Kauf, Stallauswahl, Wahl des richtigen Kinderreittrainers und Pferdetrainer.
Termine für Einzeltrainings mit unseren Pferden nach Vereinbarung jederzeit möglich.
Die Kurse finden in Kleingruppen von 4 Personen bei und mit unseren Pferden im Stall statt. Teilweise ist die Teilnahme mit eigenen Pferden möglich.
Manuel & Karina Fischer 0681 840 85 834
Preisliste 2023
Anfänger Reitunterricht € 30,- für 30 Minuten.
Anfänger Bodenarbeit Einzeltraining € 35,- für 40 Minuten.
Fortgeschrittenen Reitunterricht & Bodenarbeit Einzeltraining € 35,- für 40 Minuten.
Gruppentraining max. 4 Teilnehmer € 30,- pro Person pro Stunde.
Gruppenworkshops siehe Terminliste € 45,- pro Person für 2 Stunden.
Hofbesichtigung vor Ort € 20,-
Weitere Termine und Einzeltrainings mit unseren oder euren Pferden nach Vereinbarung jederzeit möglich.
Die Kurse finden in Kleingruppen von 4 Personen bei und mit unseren Pferden im Stall statt. Teilweise ist die Teilnahme mit eigenen Pferden möglich.
Manuel & Karina Fischer 0681 840 85 834
Unsere Leistungen
Auf unserem Bio Bauernhof gibt es einiges zu erleben.

Pferdezucht
Wir züchten am Hof Welsh Ponys im Cob Typ und haben es uns zum Ziel gesetzt, leistungswillige, gelassene und ruhige Reitponys für Kinder und Fahrponys zu züchten.

Weiterbildungsangebote
Wir bieten auf unserem Hof Workshops rund ums Thema Pferd an. Wissensvermittlung zum richtigen Umgang mit dem Pferd stehen im Vordergrund. Den Pferdehaltung, der richtige, tägliche Umgang und ein solide Ausbildung vom Boden aus sind unumgänglich, damit einer guten Reiter & Pferd Beziehung nichts im Wege steht. Auch externe Trainer haben die Möglichkeit auf unserem Hof und mit unseren Pferden Kurse abzuhalten.

Pflege- & reitbeteiligungen
Wir bieten Erwachsenen, als auch Kinder die Möglichkeit sich ein Pferd zu mieten. Ein eigenes Pferd ist kostspielig und zeitaufwändig. Ebenso gibt es im Umgang mit dem Pferd einiges zu erlernen, was in den Reitschulen nicht vermittelt wird. Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu erleben, was es heißt sich um ein Pferd zu kümmern und sich im selbstständigen Umgang mit dem Lebewesen zu üben.

Urlaub am Bauernhof
Genießen Sie eine Auszeit bei uns am Biohof Naturzeit am wunserschönen Faakersee.Wir führen ein Haus mit Herz, naturverbunden und familiär. Erfahren Sie mehr über unser Urlaubsangebot.
Adresse / Kontakt / Impressum
Biohof Naturzeit Faakersee / Karinthia’s Welsh Pony
Manuel Fischer / Strandbadstraße 9
9580 Drobollach am Faaker See Kärnten/Österreich
Tel: +43 (0) 4254 3312
Mobil: +43 (0) 681 84085834